Informationen & FAQ
Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Anreise
Obwohl Lindau eine Insel ist, ist der Veranstaltungsort gut erreichbar.
- Empfehlenswert ist die Anreise per Zug. Hier stehen zwei Bahnhöfe zur Verfügung: Fernzüge halten meistens ausschließlich auf dem Festland-Bahnhof „Lindau-Reutin“, während Regionalzüge überwiegend sowohl auf dem Festland als auch auf der Insel („Lindau-Insel“) Halt machen. Der Bahnhof Insel ist näher an den Veranstaltungsorten der Distriktkonferenz gelegen. Zur Inselhalle sind es rund 5 Minuten zu Fuß.
- Auch eine Anreise per Auto ist möglich. Bitte beachten Sie hierbei, dass die Parkplatzsituation insbesondere im Sommer und an Wochenenden herausfordernd sein kann. Die Inselhalle, in der die Distrikkonferenz stattfindet, verfügt über ein eigenes Parkhaus: P4.
Adresse (des Veranstaltungsortes)
- Die Distriktkonferenz fndet in der Inselhalle statt. Addresse: Zwanziger Straße 10, 88131 Lindau.
- Der Come-Together-Vorabend findet in der Eilguthalle statt. Addresse: Schützingerweg 2, 88131 Lindau. An der Eilguthalle stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Das nächste Parkhaus ist P4.
Hotels
Hotels können auf den einschlägigen Buchungsportalen gebucht werden. Eine Übersicht verfügbarer Hotels mit Buchungsmöglichkeit gibt es auch auf der Tourismus-Seite der Stadt Lindau. Alle Veranstaltungsorte der Distriktkonferenz befinden sich auf der Lindauer Insel, daher empfiehlt sich ein Hotel in Laufnähe.
Spezielle Kontingente sind für die Distriktkonferenz nicht gebucht; bitte reservieren Sie rechtzeitig selbstständig.
Programm
Distriktkonferenz
Eine Übersicht über das Programm findet sich unter dem Menüpunkt „Programm“. Die Teilnahme steht Rotarier*innen, Rotaracter*innen und Interacter*innern sowie deren Partner*innen offen. Änderungen vorbehalten.Come-Together
Beim geselligen Vorabend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen an einer der schönsten Addressen Lindaus: der Eilguthalle. Eine einmalige Aussicht trifft auf wunderbares Essen und rotarischen Austausch.Adresse: Eilguthalle, Schützingerweg 2, 88131 Lindau
Datum: 27.05.2022, 19 UhrPartnerprogramm
Wer seine(n) rotarischen Partner*in nach Lindau begleitet, aber lieber die Stadt kennenlernen möchte, für den bietet sich das Partnerprogramm an. Es beinhaltet: eine Stadtführung über die historische Lindauer Insel, ein gemeinsames Mittagessen (optional/Selbstzahler-Basis), und ein Besuch der Kunstausstellung „Mythos Natur“. (Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.)Adresse: Start des Partnerprogramms ist in der Inselhalle (Zwanzigerstraße 10, 88131 Lindau).
Datum: 28.05.2022, 10.00 UhrSchaufenster: Region & Projekte
Das großzügige Foyer der Inselhalle bietet Platz für zwei Ausstellungsbereiche: Im „Schaufenster: Projekte“ präsentieren Rotarier*innen erfolgreiche Projekte ihrer Clubs, bieten Inspiration und beraten. Im „Schaufenster: Region“ stellt sich die Region Lindau mit verschiedenen Ausstellern vor. Eine Übersicht über alle Aussteller findet sich unter der Rubrik „Programm“.
Corona
Die Distriktkonferenz wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Es gelten keine besonderen Vorgaben mehr. Das Tragen von FFP2-Masken ist optional.
Fristen & Stornierung der Buchung
Stornierungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr möglich.