DISKTRIKTKONFERENZ
6. und 7. Juni 2025
Renchen im Ortenaukreis
Liebe rotarische Freundinnen und Freunde,
ich lade Sie herzlich zur Distriktkonferenz am 7. Juni 2025 nach Renchen im Ortenaukreis ein, bei der wir gemeinsam auf das rotarische Jahr zurückblicken und Impulse für die Zukunft setzen wollen.
Bereits am Vorabend, nämlich am 6. Juni 2025, 18:00 Uhr treffen wir uns im Simplicissimus-Haus Renchen zu einem Come Together. In gemütlicher Atmosphäre genießen wir ein Schwarzwälder Vesperbuffet, begleitet von ausgewählten Weinen regionaler rotarischer Winzer – eine wunderbare Gelegenheit zur Pflege der Freundschaft.
Bei der Distriktkonferenz am Samstag soll die Kommunikation und der Austausch mit rotarischen Freundinnen und Freunden aus dem gesamten Distrikt 1930 im Vordergrund stehen. Zahlreiche Breakout-Sessions zu aktuellen rotarischen Themen werden Ihnen sicherlich spannende Einblicke in laufende und zukünftige Projekte und Aktionen liefern.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und auf eine lebendige, inspirierende Konferenz!
Herzliche Grüße
Ihr
Klaus Brodbeck
District Governor 1930
Alles auf einen Blick
Tagesordnung
Uhrzeit
10:00
Begrüßung durch Governor Klaus Brodbeck
10:10
Keynote: Nachhaltigkeit bei Rotary, Governor D1900 Dr. Ludwig Kalthoff, RC Passport ECO Planet
10:40
12:00
Mittagspause
13:00
Vorstellung der Ergebnisse der Breakout-Sessions
14:30
Kaffeepause
15:00
Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung für das rotarische Jahr 2023/24
15:15
Entlastung Christian Falkenstein, Distriktgovernor 2023/2024 und Distriktbeirat 2023/2024 (insbesondere Helmut Becker, Schatzmeister)
15:20
Vorstellung des Budgets 2025/26 durch Helmut Becker, (Schatzmeister D1930) und Genehmigung des Budgets
15:30
Vorstellung Jörg Hochhausen, RC Biberach-Weisser Turm
15:40
Wahl des Governors 2027/28
15:45
Vorstellung der neuen Jugenddienstbeauftragten Prof. Dr. Britta Nestler, RC Karlsruhe
15:50
Musikalische Einlage
16:00
Ehrungen
16:10
Übergabe des Governoramtes an Bernhard Stiefel, RC Furtwangen-Triberg
16:15
Vorstellung des Programms des Governors 2025/2026
16:25
Verschiedenes
16:30
Verabschiedung
Breakout-Sessions
1
Kommunikation und Medienarbeit
Wie kommuniziert Rotary seine Werte und Projekte wirksam?
Moderation: Anatol Hennig (Distrikt-Berichterstatter) RC A81-Bodensee-Engen
2
Action Plan
Moderation: Nicolas Mundbrod, RC Ulm/Neu-Ulm
3
Berufsdienst
Moderation: DGN Bernd Zickgraf, RC Elzach-Waldkirch
4
Finanzierung von Projekten mit Distrikt Grants und Global Grants anhand
Moderation: Dr. Uwe Sackmann (Foundation DGSC), RC Lahr und Andreas Schwarz (DSSC),
RC Karlsruhe-Fächerstadt
5
Umwelt- und Naturschutzprojekte
Moderation: Dr. Christian Gospos (Umweltbeauftragter D1930), RC Achern-Bühl
6
Rotary digital – Ro.CAS & Co
Moderation: Roman Kuhn (DIKO), RC Bruchsal-Rhein
7
Jugenddienst/Schüleraustausche
Moderation: Prof. Dr. Britta Nestler (Jugenddienst 1930), RC Karlsruhe
8
Internationaler Dienst – Rotarys Beitrag zur Friedensförderung
Dr. Dietmar Ertmann (Internationaler Dienst D1930), RC Karlsruhe-Schloss
9
Action Team Distrikt 1930
Moderation: PDG Christian Falkenstein, RC Bad Waldsee-Aulendorf
10
Neue Clubformen
Der Themenclub „Urlaub für Kinder“ stellt sich vor
Moderation: Jaqueline Jochum (Präsidentin), RC „Urlaub für Kinder“
Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachtungs-
möglichkeiten
Hotel & Restaurant Gaukel’s Meerrettichstube
Landstr. 18
77767 Appenweier-Zimmern
Anfahrt
Simplicissimus Haus:
Hauptstr. 57, 77871 Renchen
Festhalle Renchen:
Friedhofstraße, 77871 Renchen
Parkmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe.
Mit der Bahn: In Renchen ist gut an das Streckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Vom Bahnhof bis zur Festhalle oder dem Simplicissimus Haus sind es fußläufig 15 Minuten.



Programm
für
Partner*innen
Für mitreisende Partner*innen und Familienangehörige wird eine geführte Exkursion nach Straßburg mit einem Besuch des Straßburger Münsters sowie der Altstadt angeboten.
Kosten für Fahrt, Führung und Eintritt: 40 €/Person.
Treffpunkt ist bei der Anmeldung im Foyer der Festhalle Renchen um 9.45 Uhr.
Die Rückkehr ist für ca. 16.00 Uhr geplant.

Kosten/Anmeldung
- Vorabendprogramm 45 € pro Person
- Distriktkonferenz
– Rotary 45 € pro Person
– Rotaract 10 € pro Person - Partnerprogramm 40 € pro Person
Die Anmeldung können Sie bis zum 31.5.2025 bei www.eventim-light.com vornehmen.